PAL-Unternehmensworkshop Brandenburg

Über die Veranstaltung

Beim PAL-Unternehmensworkshop Brandenburg handelt es sich um eine halbtägige Veranstaltung mit KMU bzw. KKMU der Region, Wissenschaftspartnern und dem GVFB, die alle sechs Monate stattfindet.

Mit Vorträgen, Workshops und Debatten ermöglicht sie ein gegenseitiges Kennenlernen wie auch einen regelmäßigen Fachaustausch zwischen Geschäftsführenden bzw. deren Vertreter:innen, Wissenschafts- und Netzwerkpartnern sowie weiteren Interessierten im Rahmen von PAL – PerspektiveArbeit Lausitz.


Nächster Termin der Veranstaltung

Der nächste PAL-Unternehmensworkshop Brandenburg wird voraussichtlich im Mai 2024 stattfinden.


Bereits durchgeführte Veranstaltungen

15.11.2023

13.06.2023

15.11.2022

3. PAL-Unternehmensworkshop Brandenburg
Themen der Veranstaltung: „Daten nutzen in der Produktion“ sowie „Predictive Maintenance am Objekt Profilschienenführung“ (Dr.-Ing. Hajo Wiemer, TU Dresden)

2. PAL-Unternehmensworkshop Brandenburg
Thema der Veranstaltung: „Umgang von KMU bzw. KKMU der Region Lausitz
mit Fachkräftegewinnung, -qualifizierung und ‑sicherung“

1. PAL-Unternehmensworkshop Brandenburg
Thema der Veranstaltung: „KI für Maschinengesundheit und zur Risikoprävention für Mitarbeitende vor dem Hintergrund von Arbeitsschutz und -sicherheit“ (Dr. Andreas Pohlandt, TU Dresden)


Ansprechpartnerinnen

Gabi Witschorke (GVFB), g.witschorke@gvfb-ev.de, mobil (+49) 174 301 1339

Jörg Engelmann (GVFB), j.engelmann@gvfb-ev.de, (+49) 3531 717 98 14

Gritt Ott (CIMTT der TU Dresden), gritt.ott@​tu-dresden.de, (+49) 351 463 346 53


lizenzfrei (Unsplash, J. Szczepanska)