Mission Frühling: Nachhaltig anpacken – Kinder gestalten ihre Schule mit Herz, Hand und Verstand

Mit Schaufel, Gießkanne und jeder Menge guter Ideen startete an der Grundschule Sonnewalde das Projekt „Mission Frühling – Nachhaltig anpacken“. Es war weit mehr als ein Frühjahrsputz: Es war ein echtes Gemeinschaftsprojekt mit Vision und Wirkung!

Die Idee kam von den Kindern selbst: Im Kinder- und Jugendrat der Schule wurden Wünsche und Vorschläge gesammelt, diskutiert und schließlich zu einem großen Projektantrag gebündelt. Mit Erfolg: Der Antrag überzeugte die Jury von Children Helps – das Preisgeld machte den Weg frei für mehr Nachhaltigkeit auf dem Schulhof.

Im Fokus standen die Schaffung von Schattenplätzen durch neue Bepflanzungen und die Aufwertung des Hortgartens. Denn gerade in heißen Sommermonaten fehlten bisher Rückzugsorte zum Durchatmen und Spielen. Nun sorgen neue Beete, schattenspendende Sträucher und ein großer Container für Ordnung und mehr Raum zum Entspannen.

Doch das Projekt wäre ohne die Unterstützung zahlreicher Helfer nicht möglich gewesen. Der Bürgermeister Herr Freitag ließ es sich nicht nehmen, selbst mit anzupacken – gemeinsam mit den starken Männern vom Wirtschaftshof. Sogar Frau Elsner, die ehemalige Schulleiterin, kam aus dem Ruhestand zurück, um tatkräftig zu helfen. Eltern, Großeltern, Erzieherinnen und Lehrerinnen griffen gemeinsam zu Spaten und Besen – ein echtes Miteinander!

Unterstützt wurde das Projekt von engagierten Sponsoren, denen unser großer Dank gilt:
Galle GmbH, Kaufland, Schirmel, die Agrargenossenschaft und Garten- und Landschaftsbau Kaiser aus Friedersdorf  sorgten mit Material- und Sachspenden für den nötigen Rückenwind.

Bei strahlendem Sonnenschein lernten die Kinder ganz praktisch, was Nachhaltigkeit bedeutet – und wie man mit vielen Händen Großes schaffen kann. Ein rundum gelungener Tag voller Teamgeist, Natur und neuer Ideen!

Wer mehr über den Projekttag erfahren möchte, der kann sich Fotos sowie den liebevoll erarbeiteten Filmbeitrag von Frau Engelmann vom Gut Birkwalde auf der Internetseite der Stadt Sonnewalde anschauen.