Vom 21. Juli bis 2. August 2025 verwandelte sich der Ferientreff der Jugendkoordinatorin an der Grundschule Sonnewalde in ein lebendiges Lern- und Erlebniszentrum. Zwei Wochen voller Kreativität, Abenteuer und gemeinsamer Aktivitäten boten den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, Neues zu entdecken und ihre Fähigkeiten auszuprobieren – weit über die Lernzeit hinaus. Täglich standen abwechslungsreiche Workshops… Ferientreff Sommerkünstler: Lernen, Erleben, Gemeinschaft – Generationen in Sonnewalde wachsen zusammen weiterlesen
Kategorie: Unkategorisiert
ohne Kategorie.
Aktionstag: „Miteinander wachsen- lernen durch erleben“
Zu Beginn des neuen Schuljahres verwandelte sich der Schlosspark Sonnewalde für die Viertklässler der Grundschule in ein echtes Abenteuerfeld. Gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Herrn Egler und dem Erlebnispädagogen Mike Schmidt vom Verein 3 Klang erlebten die Kinder einen ganz besonderen Teamtag. Das Motto „Vom Ich zum Wir“ war dabei Programm. Bei goldenem Herbstwetter hieß es:… Aktionstag: „Miteinander wachsen- lernen durch erleben“ weiterlesen
Bühne frei für große Talente an der Grundschule Sonnewalde
Mit einem bezaubernden Theaterstück eröffnete die Klasse 2b der Grundschule Sonnewalde die diesjährige Talenteshow. Unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Frau Waldau hatten die Kinder im Sachkundeunterricht ein kleines Bühnenstück einstudiert – inspiriert vom Kinderbuch „Elefanten weinen nicht“. Mit viel Herz, Kreativität und Spielfreude begeisterten sie das Publikum und sorgten für einen gelungenen Auftakt. Es folgten… Bühne frei für große Talente an der Grundschule Sonnewalde weiterlesen
Grau war gestern!
Ein Erlebnisbericht der Schülerinnen und Schüler der Grundschule Sonnewalde Manche Tage in der Schule sind besonders, aber der 11. Juli 2025 war echt der Hammer! An diesem Tag haben wir, die Schülerinnen und Schüler der Grundschule, unsere Stifte und Hefte gegen Sprühdosen und unsere Schulbänke, gegen eine Silowand bei der Agrargenossenschaft in Zeckerin getauscht. Ein… Grau war gestern! weiterlesen
Da kommt etwas auf uns zugerollt!
Am 11.11.2025 ist es wieder soweit, der M+E-Infotruck macht für 3 Tage Station beim GVFB e.V., genauer auf der Grenzstraße 62 in Finsterwalde. Die achten, neunten und zehnten Klassen der umliegenden Schulen sind eingeladen, sich angesichts des nahenden Schulabschlusses, anhand anschaulicher Experimente, kurzer Filme sowie interaktiver Software über die modernen Berufe der Metall- und Elektrobranche… Da kommt etwas auf uns zugerollt! weiterlesen
„ZukunftsGestalter: Mit Teens Demokratie lernen, leben und weitergeben“ in Blossin – Jugendliche aus Sonnewalde erleben Selbstwirksamkeit, Teilhabe und Zusammenhalt
gefördert von der Partnerschaft für Demokratie in Elbe-Elster im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie Leben!“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Bei strahlendem Sommerwetter und mit viel Neugier im Gepäck sind die Jugendlichen der offenen Treffpunktarbeit der Stadt Sonnewalde in diesem Jahr zum zweiten Mal ins Jugendbildungszentrum Blossin aufgebrochen. Was sie erwartete, war… „ZukunftsGestalter: Mit Teens Demokratie lernen, leben und weitergeben“ in Blossin – Jugendliche aus Sonnewalde erleben Selbstwirksamkeit, Teilhabe und Zusammenhalt weiterlesen
Mit allen Sinnen die Natur entdecken – Kräuter-Projekttag der 1. Klasse
Zum Projekttag an der Grundschule Sonnewalde stand alles im Zeichen heimischer Kräuter. Unter Anleitung von Frau Klinke (GVFB e.V.) erkundeten die Kinder mit großer Neugier den schuleigenen Garten. Sie pflanzten einen neuen Johannisbeerstrauch und legten Kräuterkübel an. Ziel war es, die Kräuter kennenzulernen und sie so unterscheiden und auf kreative Weise nutzen zu können. So… Mit allen Sinnen die Natur entdecken – Kräuter-Projekttag der 1. Klasse weiterlesen
Kreativ, sportlich, ehrgeizig – Jugendaktionstage begeistern die Kinder in Sonnewalde
Im Rahmen der Jugendaktionstage erlebten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Sonnewalde spannende Tage voller Abwechslung und neuer Erfahrungen. In verschiedenen Workshops konnten die Kinder ihre Talente entdecken und sich in ganz unterschiedlichen Bereichen ausprobieren. Ein besonderes Highlight war die Zusammenarbeit mit Herrn Arsand: In der Werkstatt der Schule entstanden mit viel handwerklichem Geschick kreative… Kreativ, sportlich, ehrgeizig – Jugendaktionstage begeistern die Kinder in Sonnewalde weiterlesen
Mission Frühling: Nachhaltig anpacken – Kinder gestalten ihre Schule mit Herz, Hand und Verstand
Mit Schaufel, Gießkanne und jeder Menge guter Ideen startete an der Grundschule Sonnewalde das Projekt „Mission Frühling – Nachhaltig anpacken“. Es war weit mehr als ein Frühjahrsputz: Es war ein echtes Gemeinschaftsprojekt mit Vision und Wirkung! Die Idee kam von den Kindern selbst: Im Kinder- und Jugendrat der Schule wurden Wünsche und Vorschläge gesammelt, diskutiert… Mission Frühling: Nachhaltig anpacken – Kinder gestalten ihre Schule mit Herz, Hand und Verstand weiterlesen
Sommerferien in Sonnewalde
#sportland brandenburg #maerkischerturnerbund #land brandenburg Ein buntes Treiben herrschte in den Sommerferien an der Grundschule Sonnewalde, in deren Umfeld sich regionale Akteure und engagierte Eltern zusammengeschlossen haben, um den Kindern eine kreative und abwechslungsreiche Ferienzeit zu bieten. Initiiert, geplant und durchgeführt wurden das Programm von Jugendkoordinatorin Frau Klinke (GVFB e.V.). Für finanzielle Unterstützung sorgte der… Sommerferien in Sonnewalde weiterlesen