Zum Projekttag an der Grundschule Sonnewalde stand alles im Zeichen heimischer Kräuter. Unter Anleitung von Frau Klinke (GVFB e.V.) erkundeten die Kinder mit großer Neugier den schuleigenen Garten. Sie pflanzten einen neuen Johannisbeerstrauch und legten Kräuterkübel an. Ziel war es, die Kräuter kennenzulernen und sie so unterscheiden und auf kreative Weise nutzen zu können.
So stellten die jungen Naturforscherinnen und -forscher unter anderem ihre eigene Kräuterbutter her, bereiteten duftende Tees zu und wagten mit verbundenen Augen einen Geschmacksparcours. Dabei wurden die Sinne auf spielerische Weise geschärft, motorische Fähigkeiten trainiert und das Bewusstsein für gesunde Ernährung gestärkt. Frau Klinke, die in ihrer Tätigkeit als Jugendkoordinatorin individuelle Projekte für einzelne Altersstufen entwickelt, legt besonderen Wert darauf, Kindern und Jugendlichen praxisnahe Zugänge zur Natur, zu gesunder Lebensweise und zum bewussten Umgang mit Lebensmitteln zu eröffnen.
Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle dem engagierten Team des Schulhorts unter der Anleitung von Herrn Kämmerer, das sich liebevoll um das Gießen und die Pflege der neu gepflanzten Bäume und Pflanzen kümmert – ermöglicht wurde dies durch die großzügige Förderung von Children Help im Rahmen des Projektes „Mission Frühling“, das unsere Naturprojekttage erst möglich gemacht hat.
Ein rundum gelungener Tag, der den Kindern nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch viel Freude und neue Erfahrungen schenkte. Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine persönliche Urkunde.



