Zurück in der Zukunft

Vom 14.11.2023 bis 16.11.2023 konnten junge Menschen aus Finsterwalde und Umgebung die Transformationen in der Metall- und Elektro-Industrie auf dem M+E-InfoTruck erleben. Digitalisierung und vernetzte Produktionsprozesse bedeuten einen Wandel der Arbeitsplätze und eine Modernisierung der Ausbildungsberufe. Diesen Anforderungen möchte auch der InfoTruck gerecht werden, der über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Metall- und Elektroindustrie informiert. Die… Zurück in der Zukunft weiterlesen

Dritter PAL-Unternehmensworkshop BB

Foto: PAL - PerspektiveArbeit Lausitz

Beim dritten PAL-Unternehmensworkshop Brandenburg am 15 November 2023 in Finsterwalde standen das Thema „Nutzung von Daten in der Produktion“ im Zentrum. Die Veranstaltung begann mit der Besichtigung des M+E-InfoTrucks, der an diesem Tag Schüler:innen am Standort des GVFB in Finsterwalde zur Berufsorientierung in der Elektro- und Metallindustrie informierte: Digitalisierung und vernetzte Produktionsprozesse bedeuten einen Wandel… Dritter PAL-Unternehmensworkshop BB weiterlesen

PAL: VOT Friedberg

Foto: PAL - PerspektiveArbeit Lausitz

Künstliche Intelligenz und Datenanalyse machen es möglich, (Voraussetzungen für) die Produktion mit logistischen Prozessen,der Maschinenauslastung, Instandhaltung von Technik und Personaleinsatzplanung zu koppeln.

PAL: VOT uesa GmbH

Foto: PAL - PerspektiveArbeit Lausitz

Am 13.10.2023 fand bei der uesa GmbH ein Vor-Ort-Termin (VOT) statt, bei dem der Begriff „Predictive Maintenance“ innerhalb seiner Kupferfertigung im Zentrum stand.

PAL-Kooperationsbörse

Als PAL-Projektpartner öffnete das ICM – Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e. V. am 26.09.2023 seine Türen für Unternehmen aus verschiedenen Branchen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie Netzwerkpartner:innen.

50 Jahre Oscar-Kjellberg-Oberschule

Seit vielen Jahren besteht die sehr gute, äußerst produktiveund vertrauensvolle Kooperation zwischen der Oscar-Kjellberg-Oberschule in Finsterwalde und unserer Bildungseinrichtung. Der GVFB gratuliert und wünscht der Schulleiterin und ihrem gesamten Team alles Gute zum 50-jährigen Schuljubiläum!

202 Jahre caleg group

Am 1. und 2. September 2023 feierte die „caleg Schrank und Gehäusebau GmbH“ in Calau ihr 80-jähriges Betriebsjubiläum.

32t Zukunft

Am 14.11.2023 ist es soweit, der M+E-Infotruck macht Station beim GVFB e.V., genauer auf der Grenzstraße 62 in Finsterwalde. Die achten, neunten und zehnten Klassen der umliegenden Schulen sind eingeladen, sich angesichts des nahenden Schulabschlusses, anhand anschaulicher Experimente, kurzer Filme sowie interaktiver Software über die modernen Berufe der Metall- und Elektrobranche zu informieren. Natürlich sind… 32t Zukunft weiterlesen

Der Brandenburg-Tag und wir

Die Mitarbeitenden des GVFB e.V. waren mit der Servicestelle Verbundausbildung auf dem Brandenburg-Tag am 02. und 03.09.2023 in Finsterwalde vertreten. Zum großen Event waren lt. Veranstalter mehr als 100.000 Besucher erschienen, die neben dem Volksfest auch großes Interesse für berufliche Ausbildungsmöglichkeiten zeigten. Inmitten der Vertreter regionaler Unternehmen hatte die Servicestelle Verbundausbildung ihren Platz. Firmen, interessierte… Der Brandenburg-Tag und wir weiterlesen

Zu Besuch in Sonnewalde

Am 29.08.2023 stattete der brandenburgische Bildungsminister Steffen Freiberg der Stadt Sonnewalde, speziell dem Ortsteil Goßmar, einen Besuch ab. Sein Interesse galt der Arbeit in den Jugendclubs der verschiedenen Ortsteile der Stadt. Da die zuständige Jugendkoordinatorin, Frau Yvonne Klinke, bei unserem Verein beschäftigt ist, kam es zu einem regen Austausch mit den Vertretern des GVFB e.V.,… Zu Besuch in Sonnewalde weiterlesen