Die Herbstferien standen dieses Jahr ganz im Zeichen der „Raumpioniere“ und während der Mädchentage an der Grundschule Sonnewalde wurde ein ganz besonderes Projekt verwirklicht: Der Vorplatz der Schule erhielt einen offenen Bücherschrank in Form einer umgestalteten Telefonzelle. Der Erfolg dieses Projekts ist das Ergebnis der engagierten Zusammenarbeit vieler Beteiligter und begann mit einer kreativen Vision… Raumpioniere gestalten den Außenbereich vor der Grundschule in Sonnewalde weiterlesen
Neuigkeiten rund um den GVFB
Waldabenteuer
Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen der Grundschule Sonnewalde erlebten einen aufregenden Waldtag unter dem Motto „Natur pur“. Gemeinsam mit dem erfahrenen Erlebnispädagogen Mike Schmidt und der Jugendkoordinatorin Frau Klinke starteten sie das Schuljahr mit innovativem Teambuilding. Durch erlebnispädagogische Spiele wie „Save the Egg“ (Klasse 6) und den Bau eines Barfußwegs aus… Waldabenteuer weiterlesen
Farbenfroh und nicht zu bremsen
Mit den ersten Treffen in den Sommerferien starteten die Raumpioniere in ihr buntes Abenteuer: Die in die Jahre gekommenen Seitenwände der Schulbushaltestelle in Münchhausen wurden von den jungen Kreativen neugestaltet. Doch damit nicht genug – zur Belohnung für ihre Arbeit ging es danach zu einem großartigen Teamtraining in den Spreewald. Voller Elan und Ideen sammelten… Farbenfroh und nicht zu bremsen weiterlesen
2. PAL-Kooperationsbörse
Am 21. August 2024 widmete sich die zweite PAL-Kooperationsbörse im Spremberger Dock3 den Überlegungen: Was ist Technikstress? Wie entsteht er und wie kann die Kenntnis darüber Digitalisierungsprojekte erfolgreicher machen? Der Fokus auf den Menschen und darauf, wie Technologie ihre Erfahrungen und Emotionen beeinflusst. Der GVFB war vor Ort und am Stand für die allgemeinen Angebote von… 2. PAL-Kooperationsbörse weiterlesen
Kunstwerke aus Beton
Im Rahmen der Projektarbeit des GVfB e.V. sind außergewöhnliche Kunstwerke aus Beton entstanden, welche die Besucher des Tierparks verzaubern. In liebevoller Handarbeit und mit viel Fantasie wurden beeindruckende Figuren und märchenhafte „Baumstämme“ geschaffen, die wirken, als wären sie direkt aus einem Märchenbuch entsprungen. Besonders stolz sind wir darauf, dass diese einzigartigen Kreationen nun im Kaninchengehege… Kunstwerke aus Beton weiterlesen
Engagement und spannende Erlebnisse – Preisverleihung im MBJS
Im Rahmen einer außergewöhnlichen Kooperation zwischen dem Förderverein der Grundschule Sonnewalde, der Jugendkoordinatorin Yvonne Klinke und dem Verein „Zukunftsfähig“ wurden Schülerinnen und Schülern der Grundschule Sonnewalde gleich drei Preise für zukünftige Aktionen zum Thema Bewegung, Beteiligung und Naturschutz verliehen. Die jungen Teilnehmenden waren besonders aufgeregt, als sie beim Ministerium für Bildung, Jugend und Sport in… Engagement und spannende Erlebnisse – Preisverleihung im MBJS weiterlesen
Jugendliche gestalten ihre Stadt: Graffiti-Projekt an der Grundschule Sonnewalde
Mit finanzieller Unterstützung der enviaM und des Fördervereins der Grundschule Sonnewalde haben Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen kürzlich ein beeindruckendes Graffiti-Projekt realisiert. Auf Initiative der Jugendkoordination Frau Klinke konnten die jungen Künstlerinnen und Künstler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihre eigenen Entwürfe entwickeln. Das Projekt, geleitet von Marvin Brieß von Fokus Design aus… Jugendliche gestalten ihre Stadt: Graffiti-Projekt an der Grundschule Sonnewalde weiterlesen
Ethik in der Digitalisierung
Sechs Partnerunternehmen, die in PAL-Praxisprojekt 8 engagiert mitwirken, setzten sich beim vierten PAL-Unternehmensworkshop Brandenburg am 27. Juni 2024 mit der Fragestellung auseinander, wie es gelingt, KI-Lösungen und auf Algorithmen basierende Assistenzsysteme auf ethische wie auch transparente Weise zu entwickeln und zu testen. Die Veranstaltung wurde von Katrin Meusinger vom Silicon Saxony e. V. aus Dresden… Ethik in der Digitalisierung weiterlesen
So ein Zirkus!
Zirkus Zucchini eröffnet seine Bühne in Kleinkrausnik und sorgt am 08. & 09. Juni für ein buntes künstlerisches Angebot Die Luft war erfüllt von kindlichem Lachen, staunenden Blicken und der leichten Brise perfekter Sommertage. Im Rahmen einer inspirierenden Kooperation zwischen dem Verein ZukunftsFähig e.V., dem Zirkus Zucchini, der Grundschule Sonnewalde und den kleinen Gästen des… So ein Zirkus! weiterlesen
Wenn der Schulhof zum Fussballplatz wird…
Ein Tag voller Bewegung unter Fußballfreunden fand am 20.06.2024 zum traditionelle Sport- und Spielfest an der Grundschule Sonnewalde statt, der in Kooperation mit dem DFB veranstaltet wurde. Das Event stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des Gedenkens an Sepp Herberger, legendärer Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft. Die Schüler hatten dabei die Möglichkeit das begehrte „Paule… Wenn der Schulhof zum Fussballplatz wird… weiterlesen