Dritter PAL-Unternehmensworkshop BB

Foto: PAL - PerspektiveArbeit Lausitz

Beim dritten PAL-Unternehmensworkshop Brandenburg am 15 November 2023 in Finsterwalde standen das Thema „Nutzung von Daten in der Produktion“ im Zentrum. Die Veranstaltung begann mit der Besichtigung des M+E-InfoTrucks, der an diesem Tag Schüler:innen am Standort des GVFB in Finsterwalde zur Berufsorientierung in der Elektro- und Metallindustrie informierte: Digitalisierung und vernetzte Produktionsprozesse bedeuten einen Wandel… Dritter PAL-Unternehmensworkshop BB weiterlesen

PAL: VOT Friedberg

Foto: PAL - PerspektiveArbeit Lausitz

Künstliche Intelligenz und Datenanalyse machen es möglich, (Voraussetzungen für) die Produktion mit logistischen Prozessen,der Maschinenauslastung, Instandhaltung von Technik und Personaleinsatzplanung zu koppeln.

PAL: VOT uesa GmbH

Foto: PAL - PerspektiveArbeit Lausitz

Am 13.10.2023 fand bei der uesa GmbH ein Vor-Ort-Termin (VOT) statt, bei dem der Begriff „Predictive Maintenance“ innerhalb seiner Kupferfertigung im Zentrum stand.

PAL-Kooperationsbörse

Als PAL-Projektpartner öffnete das ICM – Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e. V. am 26.09.2023 seine Türen für Unternehmen aus verschiedenen Branchen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie Netzwerkpartner:innen.

PAL-Meilensteintreffen an der BTU Cottbus

Foto: J. Engelmann, GVFB

Am 9. Mai 2023 fand in den Räumlichkeiten der BTU Cottbus unter Leitung der „Fakultät 3: Fachgebiet Arbeitswissenschaft und Arbeitspsychologie“ ein PAL-Meilensteintreffen statt, an dem Hochschulen, Referent:innen, Unternehmen und Netzwerkpartner:innen teilnahmen.

PAL: VOT Friedberg

Foto: PAL - PerspektiveArbeit Lausitz

Am 04.05.2023 trafen sich die Formteil- und Schraubenwerk Finsterwalde GmbH, TU Dresden und der GVFB in Finsterwalde.

PAL: VOT ETAPART AG

Foto: D. Gröllich, TU Dresden

13.03.2023 fand bei der ETAPART AG in Tröbitz ein Vor-Ort-Termin gemeinsam mit der TU Dresden und dem GVFB statt

Erster PAL-Unternehmensworkshop BB

Foto: PAL - PerspektiveArbeit Lausitz

Beim „PAL-Unternehmensworkshop Brandenburg“ handelt es sich um ein halbjährlich stattfindendes Fachaustauschformat gemeinsam mit regionalen KMU der Automotive-, Elektro- und Metallindustrie, Wissenschaftspartnern der TU Dresden und dem GVFB.